Ästhetik und Stabilität vereint: mehr Lebensqualität durch Zahnimplantate

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie dienen als stabile Basis für den Aufbau von Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Prothesen. Hier finden sie einige wichtige
Informationen zum Thema Zahnimplantate:

Zahnimplantate werden hauptsächlich aus Titan oder Keramik hergestellt. Titan ist sehr gut verträglich und festigt sich gut mit dem Knochen, während Keramik eine metallfreie Option bietet.

Es gibt verschiedene Arten von Implantaten, wie Schraubenimplantate, die in den Kieferknochen geschraubt werden, oder Mini-Implantate, die bei geringerer Knochenhöhe verwendet werden können.

Behandlungsablauf

1. Voruntersuchung
Eine gründliche Untersuchung inklusive (3D-)Röntgenbilder wird durchgeführt, um die Knochendichte und Struktur zu überprüfen und die genaue Positionierung der Implantate zu planen.

2. Implantation
Das Implantat wird in einer kleinen chirurgischen Operation in den Kieferknochen eingesetzt. Dies kann in örtlicher Betäubung oder unter Vollnarkose durchgeführt werden.

3. Heilungsphase
Der Heilungsprozess dauert in der Regel Monate, in denen das Implantat fest mit dem Knochen verwächst (Osseointegration).

4. Prothetische Versorgung
Nach der Heilungsphase wird der endgültige Zahnersatz (Krone, Brücke oder Prothese) auf dem Implantat befestigt.

Vorteile von Zahnimplantaten

1. Stabilität und Haltbarkeit
Implantate sind fest im Kieferknochen verankert und können viele Jahre oder sogar ein Leben lang halten.

2. Funktionalität
Implantate bieten eine Funktionalität, die natürlichen Zähnen sehr ähnlich ist, was das Essen und Sprechen erleichtert.

3. Ästhetik
Zahnersatz auf Implantaten sieht sehr natürlich aus und passt sich in Form und
Farbe an die umgebenden Zähne an.

Insgesamt sind Zahnimplantate eine hochwertige und dauerhafte Lösung für den Ersatz
fehlender Zähne. Gerne beraten wir Sie hierzu individuell und ausführlich in unserer
Praxis

Sie haben hierzu Fragen an uns? Vielleicht finden Sie die Antwort hier!

1) Welche Vorteile bieten Zahnimplantate gegenüber anderen Zahnersatzoptionen?
Zahnimplantate bieten eine hohe Stabilität und Haltbarkeit. Sie sind fest im Kiefer verankert und funktionieren ähnlich wie natürliche Zähne, was das Essen und Sprechen erleichtert. Darüber hinaus sehen sie sehr natürlich aus und passen sich der Form und Farbe der umliegenden Zähne an.

2) Gibt es Risiken oder Komplikationen bei der Implantation?**
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken, wie Infektionen, Blutungen oder Nervenverletzungen. Auch das Implantat könnte sich lockern oder nicht richtig einwachsen. Mit sorgfältiger Planung und einer erfahrenen Durchführung sind Komplikationen jedoch selten.

3) Wie lange halten Zahnimplantate?
Zahnimplantate können viele Jahre oder sogar ein Leben lang halten, wenn sie gut gepflegt werden. Eine regelmäßige zahnärztliche Kontrolle und gute Mundhygiene sind entscheidend.

4) Bin ich ein geeigneter Kandidat für Zahnimplantate?
Unser Team führt eine gründliche Untersuchung durch, um festzustellen, ob Implantate für Sie geeignet sind.

5) Welche Alternativen gibt es zu Zahnimplantaten?
Zu den Alternativen zu Zahnimplantaten gehören Brücken und Prothesen. Diese Optionen sind weniger invasiv und in der Regel kostengünstiger, bieten jedoch nicht die gleiche Stabilität und Langlebigkeit wie Implantate.

6) Wie sollte ich meine Implantate pflegen?
Implantate erfordern eine gute Mundhygiene, um Entzündungen und andere Komplikationen zu vermeiden. Dazu gehört eine gewissenhafte tägliche MundhygieneRoutine und regelmäßige Termine zur Professionellen Zahnreinigung. Mittels Interdentalbürsten werden die Bereiche um die Implantate gereinigt. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind ebenfalls wichtig um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

7) Können Zahnimplantate in jedem Alter eingesetzt werden?
Ja, Zahnimplantate können bei Patienten jeden Alters eingesetzt werden.

8) Wie verhalten sich Implantate im Vergleich zu natürlichen Zähnen?
Implantate sind in Bezug auf Funktionalität und Ästhetik sehr ähnlich wie natürliche Zähne. Sie sind jedoch künstliche Strukturen und benötigen daher eine besondere Pflege.

9) Wie schmerzhaft ist der Eingriff?
Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose durchgeführt, sodass der Patient während der Operation keine Schmerzen empfindet. Nach dem Eingriff kann es zu leichten Schmerzen oder Unwohlsein kommen, die mit Schmerzmitteln kontrolliert werden können.

10) Kann ich Implantate erhalten, wenn ich Raucher bin?
Rauchen kann den Heilungsprozess nach der Implantation beeinträchtigen und das Risiko von Komplikationen erhöhen. Es wird empfohlen, das Rauchen vor und nach der Implantation zu reduzieren oder aufzugeben. Sie haben weitere Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Sie haben weitere Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an!