Professionelle Zahnreinigung – Regelmäßige Pflege und Kontrolle

Als Freiburgs erste zertifizierte SOLO-Prophylaxepraxis freuen wir uns, Ihnen unser Konzept vorstellen zu können.

Neben Karies können Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontitiserkrankungen), die durch Beläge und Entzündungen entstehen, schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesamtgesundheit haben. Ursächlich für diese Erkrankungen sind in der Regel Bakterien, die das Zahnfleisch und den Knochen angreifen können.

Hier setzt nun das SOLO-Prophylaxekonzept an:
durch die individuelle, tägliche Zahnpflege zuhause in Kombination mit der regelmäßigen Prophylaxe in der Praxis sollen Bakterien und damit auch Zahnfleischbluten oder Empfindlichkeiten beseitigt werden. Denn diese sind immer erste Anzeichen für eine Erkrankung des Zahnhalteapparates.

In der ersten Sitzung beraten wir Sie ausführlich über die Möglichkeiten der Pflege zuhause. Dabei messen wir die einzelnen Zahnzwischenräume aus und empfehlen Ihnen die passenden Interdentalbürsten, um hier effektiv reinigen zu können. Denn zwischen den Zähnen – dort, wo Sie mit Ihrer Zahnbürste nicht reinigen können – befinden sich die meisten Bakterien und entsteht überwiegend Karies.

Sie werden von speziell ausgebildeten und geschulten Prophylaxeassistentinnen in
unserer Praxis betreut.

Ihre Zähne werden aufwendig manuell gereinigt und von Belägen und Zahnstein befreit. Auch an für Sie nur schwer oder nicht zugänglichen Stellen werden Ablagerungen entfernt, die unter Umständen zu Karies oder schmerzhaften Entzündungen führen können. Nach der gründlichen Reinigung werden Ihre Zähne fein poliert und fluoridiert.

Die Behandlung an sich ist nicht bis wenig schmerzhaft – je nach Regelmäßigkeit der Reinigungen. Bei größeren Sitzungen oder schmerzempfindlichen Zähnen besteht die Möglichkeit einer milden aber dennoch sehr wirksamen Oberflächenanästhesie, auch ohne einspritzen zu müssen.

Im Rahmen Ihrer regelmäßigen und individuell auf Sie abgestimmten Reinigungsintervalle überwachen wir fortan stets den Zustand Ihrer Mundgesundheit und dokumentieren mittels spezieller Indices Ihren Erfolg, um Sie auch zukünftig motivieren zu können, gemeinsam mit uns Ihr strahlendes, gesundes Lächeln zu erhalten.

Unser Service für Sie: Das Recall-System

Sie möchten gerne erinnert werden, sobald Sie wieder einen Termin bei uns zur Prophylaxe vereinbaren sollten? Oder Sie haben bereits einen Termin vereinbart, möchten aber ein bis zwei Tage vorab daran erinnert werden? Kein Problem – das übernehmen wir gerne!

Durch eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung leisten Sie einen entscheidenden Beitrag für „Schöne, gesunde Zähne – ein Leben lang“.

Sie haben hierzu Fragen an uns? Vielleicht finden Sie die Antwort hier!

1) Was ist das SOLO-Prophylaxe-Konzept?
Das SOLO-Prophylaxe-Konzept ist eine Methode der Mundhygiene, die sich auf eine gezielte, individuelle Pflege der Zähne und des Zahnfleischs konzentriert. Dabei wird jeder Zahn einzeln und sorgfältig gereinigt.

2) Wie unterscheidet sich das SOLO-Prophylaxe-Konzept von anderen
Methoden?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden betont das SOLO-Konzept die gezielte Reinigung einzelner Zahnflächen und Interdentalräume (Zwischenräume zwischen den Zähnen), anstatt alle Zähne gleichzeitig zu putzen. Damit ist es wesentlich effektiver und trägt wesentlich zum Erhalt der Zähne und zur Vermeidung vonZahnfleischerkrankungen bei.

3) Welche Hilfsmittel werden im SOLO-Prophylaxe-Konzept verwendet?
Das Konzept verwendet Interdentalbürsten sowie optional spezielle Zahnbürsten mit kleinen Bürstenköpfen, um eine präzise und effektive Reinigung zu ermöglichen.

4) Wie oft sollte ich meine Zähne nach dem SOLO-Konzept putzen?
Genau wie bei herkömmlichen Methoden wird empfohlen, die Zähne mindestens zweimal täglich nach dem SOLO-Prophylaxe-Konzept zu putzen, wobei jeder Zahn und jeder Interdentalraum gründlich gereinigt wird.

5) Welche Vorteile bietet das SOLO-Prophylaxe-Konzept?
Das Konzept bietet eine effektivere Entfernung von Plaque, verbessert die Mundgesundheit und verringert das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen.

6) Wie lange dauert die Zahnreinigung nach dem SOLO-Prophylaxe-Konzept?
Die Reinigung nach dem SOLO-Prophylaxe-Konzept kann länger dauern als herkömmliche Methoden, da jede Zahnoberfläche und jeder Interdentalraum einzeln gereinigt werden.

7) Benötige ich spezielle Schulungen für das SOLO-Prophylaxe-Konzept?**
Die Einweisung, die wir Ihnen im Rahmen der ersten Sitzung an die Hand geben wird Ihnen helfen, das Konzept gut umzusetzen.

8) Ist das SOLO-Prophylaxe-Konzept für alle geeignet?
Das Konzept ist für Alle geeignet, die Wert auf eine langanhaltende Mundgesundheit und auf eine präzise Pflege legen. Besonders Menschen mit einem hohen Risiko für Zahnfleischerkrankungen oder Karies sollten sich an daran orientieren.

9) Welche Herausforderungen gibt es beim SOLO-Prophylaxe-Konzept?**
Die Methode kann anfangs zeitaufwendig sein und erfordert eine gewisse Disziplin bei der Anwendung, um alle Zahnflächen und Interdentalräume gründlich zu reinigen.

10) Kann ich das SOLO-Prophylaxe-Konzept mit anderen Mundhygieneprodukten kombinieren?
Ja, Sie können das Konzept mit anderen gewohnten Produkten kombinieren, um eine umfassende Mundhygiene zu erreichen.

Sie haben weitere Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an!